$lang['danger']['ip_list_empty'] = "Liste erlaubter IPs darf nicht leer sein";
$lang['danger']['invalid_destination'] = 'Ziel-Format "%s" ist ungültig';
$lang['danger']['invalid_nexthop'] = "Next Hop ist ungültig";
$lang['danger']['invalid_nexthop_authenticated'] = 'Dieser Next Hop existiert bereits mit abweichenden Authentifizierungsdaten. Die bestehenden Authentifizierungsdaten dieses "Next Hops" müssen vorab angepasst werden.';
$lang['danger']['next_hop_interferes'] = "%s verhindert das Hinzufügen von Next Hop %s";
$lang['danger']['next_hop_interferes_any'] = "Ein vorhandener Eintrag verhindert das Hinzufügen von Next Hop %s";
$lang['danger']['rspamd_ui_pw_length'] = "Rspamd UI Passwort muss mindestens 6 Zeichen lang sein";
$lang['success']['rspamd_ui_pw_set'] = "Rspamd UI Passwort wurde gesetzt";
$lang['danger']['mailbox_invalid'] = 'Mailboxname ist ungültig';
$lang['danger']['resource_invalid'] = 'Ressourcenname %s ist ungültig';
$lang['danger']['description_invalid'] = 'Ressourcenbeschreibung für %s ist ungültig';
$lang['danger']['is_alias'] = '%s lautet bereits eine Alias-Adresse';
$lang['danger']['is_alias_or_mailbox'] = "Eine Mailbox, ein Alias oder eine sich aus einer Alias-Domain ergebende Adresse mit dem Namen %s ist bereits vorhanden";
$lang['danger']['is_spam_alias'] = '%s lautet bereits eine Spam-Alias-Adresse';
$lang['danger']['quota_not_0_not_numeric'] = 'Speicherplatz muss numerisch und >= 0 sein';
$lang['danger']['domain_not_found'] = 'Domain %s nicht gefunden';
$lang['danger']['max_mailbox_exceeded'] = 'Anzahl an Mailboxen überschritten (%d von %d)';
$lang['danger']['max_alias_exceeded'] = 'Anzahl an Alias-Adressen überschritten';
$lang['danger']['mailbox_quota_exceeded'] = 'Speicherplatz überschreitet das Limit (max. %d MiB)';
$lang['success']['mailbox_added'] = 'Mailbox %s wurde angelegt';
$lang['success']['resource_added'] = 'Ressource %s wurde angelegt';
$lang['success']['domain_removed'] = 'Domain %s wurde entfernt';
$lang['success']['alias_removed'] = 'Alias-Adresse %s wurde entfernt';
$lang['success']['alias_domain_removed'] = 'Alias-Domain %s wurde entfernt';
$lang['success']['domain_admin_removed'] = 'Domain-Administrator %s wurde entfernt';
$lang['success']['admin_removed'] = 'Administrator %s wurde entfernt';
$lang['success']['mailbox_removed'] = 'Mailbox %s wurde entfernt';
$lang['success']['eas_reset'] = "ActiveSync Gerät des Benutzers %s wurde zurückgesetzt";
$lang['success']['sogo_profile_reset'] = "ActiveSync Gerät des Benutzers %s wurde zurückgesetzt";
$lang['success']['resource_removed'] = 'Ressource %s wurde entfernt';
$lang['warning']['cannot_delete_self'] = 'Kann derzeit eingeloggten Benutzer nicht entfernen';
$lang['warning']['no_active_admin'] = 'Kann letzten aktiven Administrator nicht deaktivieren';
$lang['danger']['max_quota_in_use'] = 'Mailbox Speicherplatzlimit muss größer oder gleich %d MiB sein';
$lang['danger']['domain_quota_m_in_use'] = 'Domain Speicherplatzlimit muss größer oder gleich %d MiB sein';
$lang['danger']['mailboxes_in_use'] = 'Maximale Anzahl an Mailboxen muss größer oder gleich %d sein';
$lang['danger']['aliases_in_use'] = 'Maximale Anzahl an Aliassen muss größer oder gleich %d sein';
$lang['danger']['sender_acl_invalid'] = 'Sender ACL %s ist ungültig';
$lang['danger']['domain_not_empty'] = 'Domain %s ist nicht leer';
$lang['danger']['validity_missing'] = 'Bitte geben Sie eine Gültigkeitsdauer an';
$lang['user']['loading'] = "Lade...";
$lang['user']['force_pw_update'] = 'Das Passwort für diesen Benutzer <b>muss</b> geändert werden, damit die Zugriffssperre auf die Groupwarekomponenten wieder freigeschaltet wird.';
$lang['user']['active_sieve'] = "Aktiver Filter";
$lang['user']['show_sieve_filters'] = "Zeige aktiven Filter des Benutzers";
$lang['user']['shared_aliases_desc'] = 'Geteilte Alias-Adressen werden nicht bei benutzerdefinierten Einstellungen, wie die des Spam-Filters oder der Verschlüsselungsrichtlinie, berücksichtigt. Entsprechende Spam-Filter können lediglich von einem Administrator vorgenommen werden.';
$lang['user']['spamfilter_wl_desc'] = 'Für E-Mail-Adressen, die vom Spamfilter <b>nicht</b> erfasst werden sollen. Die Verwendung von Wildcards ist gestattet. Ein Filter funktioniert lediglich für direkte nicht-"Catch All" Alias-Adressen (Alias-Adressen mit lediglich einer Mailbox als Ziel-Adresse) sowie die Mailbox-Adresse selbst.';
$lang['user']['spamfilter_bl'] = 'Blacklist';
$lang['user']['spamfilter_bl_desc'] = 'Für E-Mail-Adressen, die vom Spamfilter <b>immer</b> als Spam erfasst und abgelehnt werden. Die Verwendung von Wildcards ist gestattet. Ein Filter funktioniert lediglich für direkte nicht-"Catch All" Alias-Adressen (Alias-Adressen mit lediglich einer Mailbox als Ziel-Adresse) sowie die Mailbox-Adresse selbst.';
$lang['user']['waiting'] = "Warte auf Ausführung";
$lang['user']['status'] = "Status";
$lang['user']['running'] = "Wird ausgeführt";
$lang['user']['tls_policy_warning'] = '<strong>Vorsicht:</strong> Entscheiden Sie sich unverschlüsselte Verbindungen abzulehnen, kann dies dazu führen, dass Kontakte Sie nicht mehr erreichen.<br>Nachrichten, die die Richtlinie nicht erfüllen, werden durch einen Hard-Fail im Mailsystem abgewiesen.<br>Diese Einstellung ist aktiv für die primäre Mailbox, für alle Alias-Adressen, die dieser Mailbox <b>direkt zugeordnet</b> sind (lediglich eine einzige Ziel-Adresse) und der Adressen, die sich aus Alias-Domains ergeben. Ausgeschlossen sind temporäre Aliasse ("Spam-Alias-Adressen"), Catch-All Alias-Adressen sowie Alias-Adressen mit mehreren Zielen.';
$lang['user']['eas_reset_help'] = 'In vielen Fällen kann ein ActiveSync Profil durch das Zurücksetzen des Caches repariert werden.<br><b>Vorsicht:</b> Alle Elemente werden erneut heruntergeladen!';
$lang['start']['mailcow_apps_detail'] = 'Verwenden Sie mailcow Apps, um E-Mails abzurufen, Kalender und Kontakte zu verwalten und vieles mehr.';
$lang['start']['mailcow_panel_detail'] = '<b>Domain-Administratoren</b> erstellen, verändern oder löschen Mailboxen, verwalten die Domäne und sehen sonstige Einstellungen ein.<br>
Als <b>Mailbox-Benutzer</b> erstellen Sie hier zeitlich limitierte Aliasse, ändern das Verhalten des Spamfilters, setzen ein neues Passwort und vieles mehr.';
$lang['start']['imap_smtp_server_auth_info'] = 'Bitte verwenden Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse sowie das PLAIN-Authentifizierungsverfahren.<br>
Ihre Anmeldedaten werden durch die obligatorische Verschlüsselung entgegen des Begriffes "PLAIN" nicht unverschlüsselt übertragen.';
$lang['mailbox']['tls_policy_maps_info'] = 'Nachstehende Richtlinien erzwingen TLS-Transportregeln unabhängig von TLS-Richtlinieneinstellungen eines Benutzers.<br>
Für weitere Informationen zur Syntax sollte <a href="http://www.postfix.org/postconf.5.html#smtp_tls_policy_maps" target="_blank">die "smtp_tls_policy_maps" Dokumentation</a> konsultiert werden.';
$lang['mailbox']['sieve_info'] = 'Es können mehrere Filter pro Benutzer existieren, aber nur ein Filter eines Typs (Pre-/Postfilter) kann gleichzeitig aktiv sein.<br>
Die Ausführung erfolgt in nachstehender Reihenfolge. Ein fehlgeschlagenes Script sowie der Befehl "keep;" stoppen die weitere Verarbeitung <b>nicht</b>.<br>
$lang['edit']['sogo_visible'] = 'Alias in SOGo sichtbar';
$lang['edit']['sogo_visible_info'] = 'Diese Option hat lediglich Einfluss auf Objekte, die in SOGo darstellbar sind (geteilte oder nicht-geteilte Alias-Adressen mit dem Ziel mindestens einer lokalen Mailbox).';
$lang['mailbox']['sogo_visible'] = 'Alias Sichtbarkeit in SOGo';
$lang['mailbox']['sogo_visible_y'] = 'Alias in SOGo anzeigen';
$lang['mailbox']['sogo_visible_n'] = 'Alias in SOGo verbergen';
$lang['edit']['syncjob'] = 'Sync-Job bearbeiten';
$lang['edit']['save'] = 'Änderungen speichern';
$lang['edit']['username'] = 'Benutzername';
$lang['edit']['hostname'] = 'Servername';
$lang['edit']['encryption'] = 'Verschlüsselung';
-$lang['edit']['maxage'] = 'Maximales Alter in Tagen einer Nachricht, die kopiert werden soll</br ><small>(0 = alle Nachrichten kopieren)</small>';
+$lang['edit']['maxage'] = 'Maximales Alter in Tagen einer Nachricht, die kopiert werden soll<br><small>(0 = alle Nachrichten kopieren)</small>';
$lang['edit']['subfolder2'] = 'Ziel-Ordner<br><small>(leer = kein Unterordner)</small>';
$lang['edit']['target_address'] = 'Ziel-Adresse(n) <small>(getrennt durch Komma)</small>';
$lang['edit']['active'] = 'Aktiv';
$lang['add']['gal'] = 'Globales Adressbuch';
$lang['edit']['gal'] = 'Globales Adressbuch';
$lang['add']['gal_info'] = 'Das Globale Adressbuch enthält alle Objekte einer Domain und kann durch keinen Benutzer geändert werden. Die Verfügbarkeitsinformation in SOGo ist nur bei eingeschaltetem globalen Adressbuch ersichtlich! <b>Zum Anwenden einer Änderung muss SOGo neugestartet werden.</b>';
$lang['edit']['gal_info'] = 'Das Globale Adressbuch enthält alle Objekte einer Domain und kann durch keinen Benutzer geändert werden. Die Verfügbarkeitsinformation in SOGo ist nur bei eingeschaltetem globalen Adressbuch ersichtlich <b>Zum Anwenden einer Änderung muss SOGo neugestartet werden.</b>';
$lang['edit']['force_pw_update'] = 'Erzwinge Passwortänderung bei nächstem Login';
$lang['edit']['force_pw_update_info'] = 'Dem Benutzer wird lediglich der Zugang zur mailcow UI ermöglicht.';
$lang['edit']['sogo_access_info'] = 'Zugriff auf SOGo erlauben oder verbieten. Diese Einstellung hat weder Einfluss auf den Zugang sonstiger Dienste noch entfernt sie ein vorhandenes SOGo Benutzerprofil.';
$lang['edit']['relay_all_info'] = '<small>Wenn <b>nicht</b> alle Empfänger-Adressen relayt werden sollen, müssen "blinde" Mailboxen für jede Adresse, die relayt werden soll, erstellen werden.</small>';
$lang['edit']['comment_info'] = 'Ein privater Kommentar ist für den Benutzer nicht einsehbar. Ein öffentlicher Kommentar wird als Tooltip im Interface des Benutzers angezeigt.';
$lang['add']['comment_info'] = 'Ein privater Kommentar ist für den Benutzer nicht einsehbar. Ein öffentlicher Kommentar wird als Tooltip im Interface des Benutzers angezeigt.';
$lang['edit']['extended_sender_acl_info'] = 'Der DKIM Domainkey der externen Absenderdomain sollte in diesen Server importiert werden, falls vorhanden.<br>
Wird SPF verwendet, muss diesem Server der Versand gestattet werden.<br>
Wird eine Domain oder Alias-Domain zu diesem Server hinzugefügt, die sich mit der externen Absenderadresse überschneidet, wird der externe Absender hier entfernt.<br>
Ein Eintrag @domain.tld erlaubt den Versand als *@domain.tld';
$lang['edit']['sender_acl_info'] = 'Wird einem Mailbox-Benutzer A der Versand als Mailbox-Benutzer B gestattet, so erscheint der Absender <b>nicht</b> automatisch in SOGo zur Auswahl.<br>
In SOGo muss zusätzlich eine Delegation eingerichtet werden. Dieses Verhalten trifft nicht auf Alias-Adressen zu.';
$lang['user']['quarantine_notification_info'] = 'Wurde über eine E-Mail in Quarantäne informiert, wird sie als "benachrichtigt" markiert und keine weitere Benachrichtigung zu dieser E-Mail versendet.';
$lang['add']['generate'] = 'generieren';
$lang['add']['syncjob'] = 'Syncjob hinzufügen';
$lang['add']['syncjob_hint'] = 'Passwörter werden unverschlüsselt abgelegt!';
$lang['add']['relay_all_info'] = '<small>Wenn Sie <b>nicht</b> alle Empfänger-Adressen relayen möchten, müssen Sie eine Mailbox für jede Adresse, die relayt werden soll, erstellen.</small>';
$lang['add']['alias_address_info'] = '<small>Vollständige E-Mail-Adresse(n) oder @example.com, um alle Nachrichten einer Domain weiterzuleiten. Getrennt durch Komma. <b>Nur eigene Domains</b>.</small>';
$lang['add']['alias_domain_info'] = '<small>Nur gültige Domains. Getrennt durch Komma.</small>';
$lang['tfa']['api_register'] = 'mailcow verwendet die Yubico Cloud API. Ein API-Key für den Yubico Stick kann <a href="https://upgrade.yubico.com/getapikey/" target="_blank">hier</a> bezogen werden.';
$lang['tfa']['u2f'] = "U2F Authentifizierung";
$lang['tfa']['totp'] = "TOTP Authentifizierung";
$lang['tfa']['none'] = "Deaktiviert";
$lang['tfa']['delete_tfa'] = "Deaktiviere 2FA";
$lang['tfa']['disable_tfa'] = "Deaktiviere 2FA bis zur nächsten erfolgreichen Anmeldung";
$lang['tfa']['waiting_usb_auth'] = "<i>Warte auf USB-Gerät...</i><br><br>Bitte jetzt den vorgesehenen Taster des U2F USB-Gerätes berühren.";
$lang['tfa']['waiting_usb_register'] = "<i>Warte auf USB-Gerät...</i><br><br>Bitte zuerst das obere Passwortfeld ausfüllen und erst dann den vorgesehenen Taster des U2F USB-Gerätes berühren.";
$lang['tfa']['scan_qr_code'] = "Bitte scannen Sie jetzt den angezeigten QR-Code:.";
$lang['tfa']['enter_qr_code'] = "Falls Sie den angezeigten QR-Code nicht scannen können, verwenden Sie bitte nachstehenden Sicherheitsschlüssel";
$lang['tfa']['confirm_totp_token'] = "Bitte bestätigen Sie die Änderung durch Eingabe eines generierten Tokens";
$lang['admin']['r_info'] = 'Ausgegraute/deaktivierte Elemente sind mailcow nicht bekannt und können nicht in die Liste inaktiver Elemente verschoben werden. Unbekannte Restriktionen werden trotzdem in Reihenfolge der Erscheinung gesetzt.<br>Sie können ein Element in der Datei <code>inc/vars.local.inc.php</code> als bekannt hinzufügen, um es zu bewegen.';
$lang['admin']['hash_remove_info'] = 'Das Entfernen eines Ratelimit Hashes - sofern noch existent - bewirkt den Reset gezählter Nachrichten dieses Elements.<br>
Jeder Hash wird durch eine eindeutige Farbe gekennzeichnet.';
$lang['warning']['hash_not_found'] = 'Hash nicht gefunden. Möglicherweise wurde dieser bereits gelöscht.';
$lang['success']['hash_deleted'] = 'Hash wurde gelöscht';
$lang['admin']['forwarding_hosts_hint'] = 'Eingehende Nachrichten werden von den hier gelisteten Hosts bedingungslos akzeptiert. Diese Hosts werden dann nicht mit DNSBLs abgeglichen oder Greylisting unterworfen. Von ihnen empfangener Spam wird nie abgelehnt, optional kann er aber in den Spam-Ordner einsortiert werden. Die übliche Verwendung für diese Funktion ist, um Mailserver anzugeben, auf denen eine Weiterleitung zu Ihrem mailcow-Server eingerichtet wurde.';
$lang['admin']['forwarding_hosts_add_hint'] = 'Sie können entweder IPv4/IPv6-Adressen, Netzwerke in CIDR-Notation, Hostnamen (die zu IP-Adressen aufgelöst werden), oder Domainnamen (die zu IP-Adressen aufgelöst werden, indem ihr SPF-Record abgefragt wird oder, in dessen Abwesenheit, ihre MX-Records) angeben.';
$lang['admin']['relayhosts_hint'] = 'Erstellen Sie senderabhängige Transporte, um diese im Einstellungsdialog einer Domain auszuwählen.<br>
Der Transporttyp lautet immer "smtp:". Benutzereinstellungen bezüglich Verschlüsselungsrichtlinie werden beim Transport berücksichtigt.<br>
Gilt neben ausgewählter Domain auch für untergeordnete Alias-Domains.';
$lang['admin']['transports_hint'] = '→ Transport Maps <b>überwiegen</b> senderabhängige Transport Maps.<br>
→ Transport Maps ignorieren Mailbox-Einstellungen für ausgehende Verschlüsselung. Eine serverweite TLS-Richtlinie wird jedoch angewendet.<br>
→ Der Transport erfolgt immer via "smtp:".<br>
→ Adressen, die mit "/localhost$/" übereinstimmen, werden immer via "local:" transportiert, daher sind sie von einer Zieldefinition "*" ausgeschlossen.<br>
→ Die Authentifizierung wird anhand des "Next hop" Parameters ermittelt. Hierbei würde bei einem beispielhaften Wert "[host]:25" immer zuerst "host" abfragt und <b>erst im Anschluss</b> "[host]:25". Dieses Verhalten schließt die <b>gleichzeitige Verwendung</b> von Einträgen der Art "host" sowie "[host]:25" aus.';
$lang['admin']['add_relayhost_hint'] = 'Bitte beachten Sie, dass Anmeldedaten unverschlüsselt gespeichert werden.<br>
Angelegte Transporte dieser Art sind <b>senderabhängig</b> und müssen erst einer Domain zugewiesen werden, bevor sie als Transport verwendet werden.<br>
Diese Einstellungen entsprechen demnach <i>nicht</i> dem "relayhost" Parameter in Postfix.';
$lang['admin']['add_transports_hint'] = 'Bitte beachten Sie, dass Anmeldedaten unverschlüsselt gespeichert werden.';
$lang['admin']['credentials_transport_warning'] = '<b>Warnung</b>: Das Hinzufügen einer neuen Regel bewirkt die Aktualisierung der Authentifizierungsdaten aller vorhandenen Einträge mit identischem Host.';
$lang['admin']['destination'] = 'Ziel';
$lang['admin']['nexthop'] = 'Next Hop';
$lang['admin']['api_allow_from'] = "IP-Adressen für Zugriff";
$lang['admin']['ban_list_info'] = "Übersicht ausgesperrter Netzwerke: <b>Netzwerk (verbleibende Banzeit) - [Aktionen]</b>.<br />IPs, die zum Entsperren eingereiht werden, verlassen die Liste aktiver Bans nach wenigen Sekunden.<br />Rote Labels sind Indikatoren für aktive Blacklisteinträge.";
$lang['admin']['quota_notifications_info'] = "Quota Benachrichtigungen werden an Mailboxen versendet, die 80 respektive 95 Prozent der zur Verfügung stehenden Quota überschreiten.";
$lang['admin']['quarantine_retention_size'] = "Rückhaltungen pro Mailbox:<br><small>0 bedeutet <b>inaktiv</b>.</small>";
$lang['admin']['quarantine_max_size'] = "Maximale Größe in MiB (größere Elemente werden verworfen):<br><small>0 bedeutet <b>nicht</b> unlimitiert.</small>";
$lang['admin']['quarantine_max_age'] = "Maximales Alter in Tagen<br><small>Wert muss größer oder gleich 1 Tag sein.</small>";
$lang['admin']['quarantine_exclude_domains'] = "Domains und Alias-Domains ausschließen";
$lang['diagnostics']['dns_records_24hours'] = 'Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis Änderungen an Ihren DNS-Einträgen als aktueller Status auf dieser Seite dargestellt werden. Diese Seite ist nur als Hilfsmittel gedacht, um die korrekten Werte für DNS-Einträge anzuzeigen und zu überprüfen, ob die Daten im DNS hinterlegt sind.';
$lang['admin']['oauth2_info'] = 'Die OAuth2 Implementierung unterstützt den Grant Type "Authorization Code" mit Refresh Tokens.<br>
Der Server wird automatisch einen neuen Refresh Token ausstellen, sobald ein vorheriger Token gegen einen Access Token eingetauscht wurde.<br><br>
→ Der Standard Scope lautet <i>profile</i>. Nur Mailbox-Benutzer können sich gegen OAuth2 authentifizieren. Wird kein Scope angegeben, verwendet das System per Standard <i>profile</i>.<br>
→ Der <i>state</i> Parameter wird im Zuge des Autorisierungsprozesses benötigt.<br><br>
Die Pfade für die OAuth2 API lauten wie folgt: <br>
Die Regenerierung des Client Secrets wird vorhandene Authorization Codes nicht invalidieren, dennoch wird der Renew des Access Tokens durch einen Refresh Token nicht mehr gelingen.<br><br>
Das Entfernen aller Client Tokens verursacht die umgehende Terminierung aller aktiven OAuth2 Sessions. Clients müssen sich erneut gegen die OAuth2 Anwendung authentifizieren.';
$lang['oauth2']['access_denied'] = 'Bitte als Mailbox-Nutzer einloggen, um den Zugriff via OAuth2 zu erlauben.';
$lang['admin']['customize'] = "UI Anpassung";
$lang['admin']['change_logo'] = "Logo ändern";
$lang['admin']['logo_info'] = "Die hochgeladene Grafik wird für die Navigationsleiste auf eine Höhe von 40px skaliert. Für die Darstellung auf der Login-Maske beträgt die skalierte Breite maximal 250px. Eine frei skalierbare Grafik (etwa SVG) wird empfohlen.";
$lang['admin']['upload'] = "Hochladen";
$lang['admin']['app_links'] = "App Links";
$lang['admin']['app_name'] = "App Name";
$lang['admin']['link'] = "Link";
$lang['admin']['remove_row'] = "Entfernen";
$lang['admin']['add_row'] = "Reihe hinzufügen";
$lang['admin']['reset_default'] = "Zurücksetzen auf Standard";
$lang['admin']['merged_vars_hint'] = 'Ausgegraute Reihen wurden aus der Datei <code>vars.(local.)inc.php</code> gelesen und können hier nicht verändert werden.';
$lang['quarantine']['learn_spam_delete'] = "Als Spam lernen und löschen";
$lang['quarantine']['quarantine'] = "Quarantäne";
$lang['quarantine']['qinfo'] = 'Das Quarantänesystem speichert abgelehnte Nachrichten in der Datenbank. Dem Sender wird <em>nicht</em> signalisiert, dass seine E-Mail zugestellt wurde.
<br>"' . $lang['quarantine']['learn_spam_delete'] . '" lernt Nachrichten nach bayesscher Statistik als Spam und erstellt Fuzzy Hashes ausgehend von der jeweiligen Nachricht, um ähnliche Inhalte zukünftig zu unterbinden.
<br>Der Prozess des Lernens kann abhängig vom System zeitintensiv sein.';
$lang['success']['qlearn_spam'] = "Nachricht ID %s wurde als Spam gelernt und gelöscht";
$lang['debug']['log_info'] = '<p>mailcow <b>in-memory Logs</b> werden in Redis Listen gespeichert, die maximale Anzahl der Einträge pro Anwendung richtet sich nach LOG_LINES (%d).
<br>In-memory Logs sind vergänglich und nicht zur ständigen Aufbewahrung bestimmt. Alle Anwendungen, die in-memory protokollieren, schreiben ebenso in den Docker Daemon.
<br>Das in-memory Protokoll versteht sich als schnelle Übersicht zum Debugging eines Containers, für komplexere Protokolle sollte der Docker Daemon konsultiert werden.</p>
<p><b>Externe Logs</b> werden via API externer Applikationen bezogen.</p>
<p><b>Statische Logs</b> sind weitestgehend Aktivitätsprotokolle, die nicht in den Docker Daemon geschrieben werden, jedoch permanent verfügbar sein müssen (ausgeschlossen API Logs).</p>';
$lang['mailbox']['bcc_info'] = "Eine empfängerabhängige Map wird verwendet, wenn die BCC-Map Eintragung auf den Eingang einer E-Mail auf das lokale Ziel reagieren soll. Senderabhängige Maps verfahren nach dem gleichen Prinzip.<br/>
Das lokale Ziel wird bei Fehlzustellungen an ein BCC-Ziel nicht informiert.";
$lang['admin']['license_info'] = 'Eine Lizenz ist nicht erforderlich, hilft jedoch der Entwicklung mailcows.<br><a href="https://www.servercow.de/mailcow#sal" target="_blank" alt="SAL Bestellung">Hier kann die mailcow GUID registriert werden.</a> Alternativ ist <a href="https://www.servercow.de/mailcow#support" target="_blank" alt="SAL Bestellung">die Bestellung von Support-Paketen möglich</a>.';
$lang['admin']['validate_license_now'] = 'GUID erneut verifizieren';
$lang['admin']['customer_id'] = 'Kunde';
$lang['admin']['service_id'] = 'Service';
$lang['admin']['lookup_mx'] = 'Ziel gegen MX prüfen (etwa .outlook.com, um alle Ziele mit MX *.outlook.com zu routen)';
$lang['edit']['mbox_rl_info'] = 'Dieses Limit wird auf den SASL Loginnamen angewendet und betrifft daher alle Absenderadressen, die der eingeloggte Benutzer verwendet. Bei Mailbox Ratelimit überwiegt ein Domain-weites Ratelimit.';
$lang['add']['relayhost_wrapped_tls_info'] = 'Bitte <b>keine</b> TLS-wrapped Ports verwenden (etwa SMTPS via Port 465/tcp).<br>
Der Transport wird stattdessen STARTTLS anfordern, um TLS zu verwenden. TLS kann unter "TLS Policy Maps" erzwungen werden.';
$lang['admin']['transport_dest_format'] = 'Syntax: example.org, .example.org, *, box@example.org (mehrere Werte getrennt durch Komma einzugeben)';
$lang['mailbox']['alias_domain_backupmx'] = 'Alias-Domain für Relay-Domain inaktiv';
$lang['danger']['extra_acl_invalid'] = 'Externe Absenderadresse "%s" ist ungültig';
$lang['danger']['extra_acl_invalid_domain'] = 'Externe Absenderadresse "%s" verwendet eine ungültige Domain';